Notfall? Sie erreichen mich direkt am besten über meine Hotline: 09005 564 362 . . . . . <°)-/-/-/-/-< . . . . . Dr. Bretzinger, Ihr KoiDoc.

Koidocs Blog - interessantes aus der Welt der Zierfische RSS




Die Futterkieme beim Koi - 3 Tipps vom Koidoc

Die Futterkieme beim Koi tritt dann auf, wenn der Koi im Frühjahr und Sommer zu viel und zu proteinreiches Futter zu sich nimmt. In diesem Blogbeitrag zeige ich die Ursache für diese Kiemenerkrankung auf und gebe euch Tipps für eine ausgewogene Fütterung von Koi. Meine Kerngedanken sind auch indiesem Video zusammengefasst: Die Entstehung der Futterkieme Letztes Jahr wurde es recht spät (mitte Juni) erst richtig warm im Koiteich und in Folge dessen wurde erst dann begonnen viel zu füttern. Das Ergebnis war keine vier Wochen später zu sehen: Das Resultat sind hell belegte, gereizte und teils entzündete Kiemen (siehe Foto), vor allem bei den besonders guten Fressern wie den Rassen Karashi, Chagoi, Ochiba und HiUtsuri, um einige Beispiele zu nennen....

Weiterlesen